Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Ruperti Werkstätten
Altötting
  • Startseite
  • Über uns
  • Fertigung
    • Kollektorteilefertigung
    • Metallbearbeitung
    • Schreinerei
    • Kunststoffrecycling
    • Tampon- und UV-Druck
    • Keramik
    • Gravur und Blindenschrift
    • Elektromontage
    • Konfektionierung und Verpackung
    • Ausgleichsabgabe
    Close
  • Betreuung und Förderung
    • Aufnahme- und Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
    • Arbeitsbereiche
    • Ausgelagerte Arbeitsplätze (AAP)
    • Begleitende Dienste
    • Soziale Sicherung und Werkstattvertrag
    • Förderstätte
    • Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung (WaB)
    Close
  • Einkaufen
    • Eigenprodukte
    • Der Werkstattladen
    • Online Shop
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Über uns
  • Fertigung
    • Kollektorteilefertigung
    • Metallbearbeitung
    • Schreinerei
    • Kunststoffrecycling
    • Tampon- und UV-Druck
    • Keramik
    • Gravur und Blindenschrift
    • Elektromontage
    • Konfektionierung und Verpackung
    • Ausgleichsabgabe
  • Betreuung und Förderung
    • Aufnahme- und Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
    • Arbeitsbereiche
    • Ausgelagerte Arbeitsplätze (AAP)
    • Begleitende Dienste
    • Soziale Sicherung und Werkstattvertrag
    • Förderstätte
    • Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung (WaB)
  • Einkaufen
    • Eigenprodukte
    • Der Werkstattladen
    • Online Shop
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Betreuung und Förderung
  • Ausgelagerte Arbeitsplätze (AAP)
  • Startseite
  • Über uns
  • Fertigung
    • Kollektorteilefertigung
    • Metallbearbeitung
    • Schreinerei
    • Kunststoffrecycling
    • Tampon- und UV-Druck
    • Keramik
    • Gravur und Blindenschrift
    • Elektromontage
    • Konfektionierung und Verpackung
    • Ausgleichsabgabe
  • Betreuung und Förderung
    • Aufnahme- und Eingangsverfahren
    • Berufsbildungsbereich
    • Arbeitsbereiche
    • Ausgelagerte Arbeitsplätze (AAP)
    • Begleitende Dienste
    • Soziale Sicherung und Werkstattvertrag
    • Förderstätte
    • Werkstatt für Menschen mit seelischer Behinderung (WaB)
  • Einkaufen
    • Eigenprodukte
    • Der Werkstattladen
    • Online Shop
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
Betreuung und Förderung

Ausgelagerte Arbeitsplätze (AAP)

Zeitweise oder dauerhaft ausgelagerte Werkstatt für Menschen mit Behinderung - Arbeitsplätze sind ein reguläres Angebot der Ruperti Werkstätten.

Ein reguläres Leistungsangebot der Ruperti Werkstätten für Menschen mit geistiger oder seelischer Behinderung sind zeitweise oder dauerhaft ausgelagerte Arbeitsplätze in externen Betrieben. Voraussetzung für die Beschäftigung in einem ausgelagerten Arbeitsplatz ist ein erfolgreich absolviertes externes Praktikum, sowie weitere Qualifizierungsmaßnahmen.

Gemeinsam mit dem interessierten Beschäftigen suchen die Integrationsberater ein passendes Arbeitsfeld aus und stellen dann Kontakt zu einer geeigneten Praktikumsstelle her. Die intensive Betreuung, Begleitung und Unterstützung der Teilnehmer, sowie Kooperation mit den Betrieben und deren Beratung, wird weiterhin durch das Fachpersonal der Ruperti Werkstätten gewährleistet.

Nach Erprobung eigener Fähigkeiten und dem Abgleich mit den Anforderungen im Betrieb, kann bei Wunsch und Eignung des Mitarbeiters und Möglichkeiten der jeweiligen Firma, ein ausgelagerter Arbeitsplatz geschaffen werden. Im ausgelagerten Arbeitsplatz besteht das Angebot, einer regelmäßigen und strukturierten Tätigkeit nachzugehen und sich beruflich weiterzuentwickeln.

Derzeit bestehen ausgelagerte Arbeitsplätze in den Bereichen:

  • Landschafts- und Burgpflege
  • Stadtgärtnerei
  • Haustechnik
  • Einzelhandel
  • Lagerwesen/ Versand
  • Metallverarbeitung

Rahmenbedingungen eines ausgelagerten Arbeitsplatzes:

  • Erhalt des Status als Werkstatt-Beschäftigter
  • Abschluss einer Kooperationsvereinbahrung (Vertrag) mit allen Beteiligten
  • Entgeltabrechnung und Abführung der Sozialabgaben über die WfbM
  • Abstimmung mit dem Leistungsträger durch die WfbM
  • Organisation der Beförderung
  • Angebot von flexiblen Arbeitsmodellen (Vollzeit, Teilzeit, tageweise, stundenreduziert)
  • Persönliche Betreuung durch die WfbM im Betrieb
  • Hautzinger, Nina
Nina Hautzinger
Integrationsbegleitung
+49 8671 9845 1165
+49 8671 9845 1165
n.hautzinger@rupertiwerkstaetten.de
nach oben
  • Ausgleichsabgabe für Arbeitgeber
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Links
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.rupertiwerkstaetten.de/datenschutz
  • Impressum: www.rupertiwerkstaetten.de/impressum
Copyright © caritas 2022